Angebot Social Media Online Kampagne

Wir erhöhen die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Webseite mit SMM

An Social Media Marketing (SMM) kommt heute keiner mehr vorbei. Das zeigt schon ein Blick auf die Zahlen: Alleine 40 Millionen Deutsche sind in Social Networks aktiv. 80 % der 30- bis 49-jährigen Internet-User nutzen regelmäßig die Dienste von Facebook, Twitter & Co. Bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 96 %.

Alles gute Gründe, im Bereich Social Media zukünftig mehr zu investieren. Denn mit intelligentem SMM verkaufen Sie nicht nur einmalig Produkte und Dienstleistungen, sondern machen Kunden zu langfristigen Markenfans. Social Media ermöglicht Ihnen die direkte Kommunikation mit bestehenden oder potenziellen Kunden. Gerade auf langfristige Sicht ist Social Media Marketing damit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien.

Mit uns sind Sie perfekt aufgestellt – gerade wenn es um Social Media geht. Unser Angebot umfasst:

Unsere Kanäle

Platzierung in den Suchergebnissen ohne Kosten für Onlinewerbung

Nachfolgend die im Angebot inbegriffenen Kanäle zur Erhöhung Ihrer Reichweite und Sichtbarkeit im Netz. Mit regelmäßigen Short-Postings und eingebetteten Backlinks wird Ihre Webpräsenz für Suchmaschinen und somit Neukunden sichtbar. Der Effekt ist eine bessere und nachhaltige Platzierung in den Organischen Suchergebnissen ohne Werbeausgaben.

Gerne bieten wir Ihnen auch vollwertige Pressemitteilungen und High-Quality-Content gegen Aufpreis an. Kontaktieren Sie uns, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Instagram

Instagram ist eine kostenlose Foto-und Video-Sharing-App für Android-, iOS- und Windows-Phone-Mobilgeräte, mit der Nutzer Fotos und Videos erstellen und durch Filter verfremden können, um sie anschließend über das Internet anderen zugänglich zu machen. In Anlehnung an die Kodak Instamatic und Polaroid-Kameras haben mit Instagram gemachte Fotos und Videos eine quadratische Form.
Instagram ist eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform und ermöglicht es, Fotos auch in anderen sozialen Netzwerken zu verbreiten.

Twitter

Twitter ist eine digitale Echtzeit-Anwendung zur Verbreitung von telegrammartigen Kurznachrichten. Es wird zudem als Kommunikationsplattform, soziales Netzwerk oder ein meist öffentlich einsehbares Online-Tagebuch definiert. Privatpersonen, Organisationen, Unternehmen und Massenmedien nutzen Twitter als Plattform zur Verbreitung von kurzen Textnachrichten (Tweets) im Internet. Diese dürfen maximal 140 Zeichen aufweisen.
Twitter wurde im März 2006 gegründet und gewann weltweit rasch an Popularität. Nach firmeneigenen Angaben nutzten Ende 2011 rund 100 Millionen Personen, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen, im Twitter-Jargon Follower, mindestens einmal im Monat das Angebot.

Pinterest

Pinterest ist ein soziales Netzwerk, in dem Nutzer Bilder-Kollektionen mit Beschreibungen an virtuelle Pinnwände heften können. Andere Nutzer können dieses Bild ebenfalls teilen (repinnen), ihren Gefallen daran ausdrücken oder es kommentieren. Der Name Pinterest ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern pin und interest. Gemeint ist damit, dass man durch das öffentliche „Anheften“ an der digitalen Pinnwand seine eigenen Interessen herausstellen kann. Diese können öffentlich und seit Ende 2012 auch privat abgespeichert werden.

Google+

Google+ ist ein soziales Netzwerk von Google Inc. Es ist das weltweit zweitgrößte soziale Netzwerk, seitdem es Twitter im Januar 2013 mit der Anzahl aktiver Benutzer überholt hat. Google selbst beschreibt Google+ als eine „soziale Schicht“, die viele von Googles Produkten erweitert. Damit unterscheidet es sich von den meisten anderen sozialen Netzwerken, deren Zugang sich auf eine einzige Website beschränkt. Andere wiederum sehen Google+ als direkten Konkurrenten zu Facebook.

Facebook

Facebook (Eigenschreibweise: facebook) ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen Unternehmen Facebook Inc. mit Sitz in Menlo Park (Kalifornien) betrieben wird. Der Name bezieht sich auf die sogenannten Facebooks (Englisch wörtlich: „Gesichtsbuch“, sinngemäß: „Jahrbuch“) mit Abbildungen von Studenten, die an manchen US-amerikanischen Colleges verteilt werden.
Das soziale Netzwerk wurde am 4. Februar 2004 von Dustin Moskovitz, Chris Hughes, Eduardo Saverin und Mark Zuckerberg veröffentlicht und zählt mehr als eine Milliarde Mitglieder. Facebook gehört nach unterschiedlichen Statistiken zu den fünf am häufigsten besuchten Websites der Welt, in Deutschland liegt es auf dem zweiten Rang hinter Google.

Tumblr

Tumblr bietet das Veröffentlichen von selbsterstellten und fremden Inhalten, insbesondere das „Reblogging“ von Einträgen aus anderen Tumblr-Blogs.[2] Der Urheber eines Werkes stellt dieses mit dem Upload automatisch zur freien Verwendung[3] auf Tumblr zur Verfügung, was eine Verletzung des Urheberrechts beim bloßen „Rebloggen“ ausschließt, sofern der erste Blogger auch tatsächlich die Rechte daran besitzt. Dies macht es für Nutzer sehr einfach, Inhalte in ihren eigenen Blog zu übernehmen. Auf Tumblr hat sich jedoch zu großen Teilen die Vorgehensweise etabliert, bei der ungefragten Verwendung von Bildern den Urheber zu nennen und einen Link zum Original einzubinden. Angemeldete Benutzer können Einträge anderer Nutzer als Favoriten markieren und anderen Nutzern „folgen“, um deren Einträge in ihrem „Dashboard“ sichtbar zu machen, das auch zur Verwaltung der eigenen Einträge dient.

Delicious

Delicious ist eine Webanwendung für Social Bookmarking. Der Dienst ermöglicht es Benutzern, persönliche Lesezeichen anzulegen und mit Schlagwörtern oder Tags zu versehen. Die persönliche Sammlung ist im Allgemeinen öffentlich sichtbar. Jedoch kann man einzelne Lesezeichen auch als privat kennzeichnen und so von der Veröffentlichung ausschließen. Der öffentliche Charakter des Dienstes Delicious lässt sich beispielsweise für ein Linkblog nutzen: Der Einzelne sieht, welche anderen Nutzer seine Lesezeichen in ihre Sammlung aufgenommen und mit welchen Tags gekennzeichnet haben; siehe auch Folksonomy. Zudem können Nutzer Links zu einem bestimmten Thema in einer Liste kuratieren.

Unser Angebot

Vertragsbedingungen
  • Wöchentliches Posting auf den vereinbarten Kanälen
  • Postings inkl. Link zu Ihrer Webseite
  • Laufzeit 12 Monate
  • Nur für Neukunden und Unternehmen

€ 299,-*

*monatlich, zzgl. Umsatzsteuer

1.WEITERE ONLINE PORTALE UND NETZWERKE GEGEN AUFPREIS
  • Alumniportal Deutschland
  • Animexx
  • Antville
  • App.net
  • Areamobile.de
  • ARIVA.DE
  • Artists Against 419
  • Ask.fm
  • Autorenplattform
  • Badoo
  • Bebo
  • Bikemap.net
  • BipolArt
  • Blackbox (Online-Community)
  • Busuu.com
  • Chatroulette
  • Ciao.de
  • Classmates.com
  • Club Penguin
  • Coliquio
  • Comicforum
  • Community Management
  • Community of Interest
  • Community of Practice
  • Coyo
  • CozyCot
  • Crew united
  • Crowdfunding
  • Crunchyroll
  • Cycosmos
  • Cyworld
  • DaF-Netzwerk
  • Deutscher Comic Guide
  • DeviantART
  • Diaspora (Software)
  • Disqus
  • DocCheck
  • Dol2day
  • Dudu.com
  • EDYOU
  • Etsy
  • Everything2
  • Facebook
  • Feierabend.de
  • Fidor Bank
  • Flattr
  • Flirtlife
  • FOAF
  • Fotocommunity.de
  • Foursquare
  • Friendica
  • Friendster
  • Gaydar (Website)
  • GitHub
  • Glovico
  • Google 3D-Galerie
  • Google Buzz
  • Google Hotpot
  • Google Lively
  • Google Profile
  • Google+
  • Gowalla
  • GPSies.com
  • Gutefrage.net
  • H-Net
  • Habbo Hotel
  • Hippokranet
  • Holidaycheck
  • Homo.net
  • Hyves
  • Identi.ca
  • Instagram
  • IWiW
  • Jaiku
  • Jappy
  • Kachingle
  • Kamelopedia
  • Klout
  • Knuddels
  • Kritik an Facebook
  • Kwick
  • Lautundspitz.ch
  • Lehrer-Online
  • Libertree
  • LinkedIn
  • LizzyNet
  • Lokalisten (Netzwerk)
  • LON-CAPA
  • LovelyBooks
  • Lovoo
  • LunarStorm
  • Me2day
  • MEETin
  • Meetone
  • MeinProf
  • Meinungsportal
  • MeinVZ
  • Mendeley
  • Microsoft Developer Network
  • Microsoft-Konto
  • Mineralienatlas
  • Mixi
  • MMORPG-Core
  • Model-Kartei.de
  • Motor-Talk.de
  • Moviepilot
  • MusicaNeo
  • Mx3 (Musikplattform)
  • Myspace
  • Naturgucker.de
  • Netlog
  • Neu.de
  • Ning (Unternehmen)
  • NumbersUSA
  • Odnoklassniki.ru
  • OkCupid
  • Geschlossene Shopping-Community
  • Open Collaboration Services
  • Orkut
  • Partyguide.ch
  • Path (soziales Netzwerk)
  • Pearltrees
  • PeerIndex
  • Picnik
  • Piczo
  • Pinterest
  • PixelPlaza
  • PlanetRomeo
  • Platinnetz
  • Politcommunity
  • Politnetz.ch
  • Proxer
  • PureVolume
  • Qeep
  • Quantified Self
  • Quechup
  • Quora
  • Qype
  • RauteMusik
  • Ravelry
  • Rechenkraft.net
  • Renren
  • ResearchGate
  • ReverbNation
  • RubyForge
  • RundfunkWiki
  • Sauspiel
  • SchülerVZ
  • SchulRadar
  • ScienceStage
  • Scorio
  • Scoyo
  • Semestra
  • Seniorbook
  • Seniorentreff im Internet
  • Seniorweb Schweiz
  • Sevenload
  • Sharewise
  • SixDegrees.com
  • Sklavenzentrale
  • Skyrock.com
  • Sms.at
  • So.cl
  • Social Desktop
  • Social Media
  • Social Media Design
  • Social Network Game
  • Social Recruiting
  • SoundCloud
  • Spickmich
  • Spin.de
  • StayFriends
  • Storify
  • Strava
  • Streetspotr
  • StudiVZ
  • SwissCommunity.org
  • SwissFriends
  • Syme (Netzwerk)
  • Szene1
  • Tagged
  • Team-Ulm
  • TechnoBase
  • TES Teaching Resources
  • Thingiverse
  • To4ka-Treff
  • TripsByTips
  • TruemanTV
  • Tryad
  • Tumblr
  • Twick.it
  • Twine
  • Twitter
  • Twoday.netTwitter Twoday.net